Die erste Schule hat auf meine Aktion reagiert und relativ spontan einen Lesungstermin vereinbart. Da die Schülerinnen und Schüler der Grundschule sich in einem "Büchermonat" befanden,
passte die Veranstaltung wie Faust aufs Auge!
Nachdem die Technik uns erst ein paar Hürden in den Weg gelegt hatte, wurden durch das beherzte Eingreifen der Rektorin, eines Kollegen und eines ehemaligen Hausmeisters alle Probleme
behoben. Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4, die mit ihren Stühlen in der Pausenhalle anrückten, lauschten gebannt den Abenteuern von Timo und Simon. Vorher, zwischendurch und
nachher durften sie mich mit ihren Fragen "löchern".
Kritische Anmerkungen zu den Bildern ("Warum hat Timo auf dem Bild keinen Hello-Kitty-Helm auf, wo er doch einen anziehen musste?") und Fragen zum Buchpreis ("Das kriegt man doch bestimmt
irgendwo günstiger!") wurden ergänzt durch Fachsimpeleien darüber, welche Dinge Simon mit seiner fantastischen Vorstellungskraft gelingen und welche nicht.
Insgesamt zog ich nach einer Stunde nassgeschwitzt aber glücklich von dannen. Ich hoffe, der kleine Fantast hat den einen oder anderen neuen Fan gewonnen und freue mich über
den Tulpenstrauß, den ich als kleines Dankeschön erhalten habe.
Kommentar schreiben